Bücher von Gerd Soltman

Gerd Soltman – Meister des Geheimnisvollen

Gerd Soltman, Jahrgang 1949, ist ein Autor, der seit einigen Jahren mit seinen Büchern Leserinnen und Leser in Bann zieht. Seine Geschichten tragen stets einen Hauch des Rätselhaften, des Unerklärlichen – und gerade das macht ihren Reiz aus. Soltman versteht es, alltägliche Szenen mit einer Atmosphäre von Unsicherheit und Geheimnis zu überziehen, sodass man nie genau weiß, ob man noch in der Realität oder schon in einer anderen Sphäre wandelt.

Der Autor, der ein Leben voller Erfahrungen hinter sich hat, lässt in seinen Werken Eindrücke, Erinnerungen und Beobachtungen einfließen, die er über Jahrzehnte gesammelt hat. Dabei verbindet er klassische Erzählkunst mit subtilen Andeutungen, die im Kopf der Leser lange nachhallen. Gerd Soltman ist kein Autor lauter Töne – seine Stärke liegt in der Stille, im Unerwarteten, im Schatten zwischen den Worten.

THE SHADOW

 

Er wollte Ruhe. Doch die Schatten lassen ihn nicht los.

Nach Jahrzehnten im Dienst hat sich der ehemalige CIA-Standortleiter in Deutschland in den Ruhestand zurückgezogen. Ein Leben fernab der alten Konflikte, so glaubte er. Doch die Vergangenheit schweigt nicht. Immer wieder kommt es in seiner Umgebung zu Zwischenfällen: unheimliche Beobachtungen, rätselhafte Einbrüche, Spuren, die ins Nichts führen. Die Polizei ist ratlos – und er selbst beginnt an seinem Verstand zu zweifeln.

Als die Vorkommnisse bedrohlicher werden, trifft er eine Entscheidung: Nach zweiundzwanzig Jahren kehrt er nach Berlin zurück. Doch die Stadt, die er einst wie seine Westentasche kannte, ist kaum wiederzuerkennen – eine Metropole der Gegensätze, voller neuer Fassaden, aber auch voller Schatten, die sich in den Straßen, Hinterhöfen und Netzwerken verbergen.

Je tiefer er eindringt, desto klarer wird: Hinter den Vorfällen steckt mehr als bloßer Zufall. Alte Seilschaften, unvollendete Operationen und unsichtbare Gegner scheinen ihn längst wieder ins Visier genommen zu haben.

„The Shadow“ ist ein düsterer Thriller über Schuld, Verrat und das bleierne Gewicht der Vergangenheit. Ein Roman, der zeigt, dass man seine Schatten nie ganz abschütteln kann – und dass sie manchmal stärker sind als das Licht.

IM AUGE DES BETRACHTERS

Ein Blick genügt – und dein Leben ist nicht mehr dasselbe.

Eine junge Kunsthistorikerin glaubt, in einer unscheinbaren Galerie in Kopenhagen auf ein längst verschollenes Gemälde gestoßen zu sein. Ein Bild, das nie hätte existieren dürfen – und das offenbar mehr enthüllt, als ein Pinsel je malen konnte. Noch während sie versucht, den Fund wissenschaftlich zu belegen, wird sie in eine Reihe rätselhafter Vorfälle verwickelt: aufgebrochene Archive, verschwundene Dokumente, unerklärliche Todesfälle im Umfeld der Kunstszene.

Bald erkennt sie, dass sie verfolgt wird – von Menschen, die alles daransetzen, das Bild im Dunkeln zu halten. Hilfe erhält sie von einem ehemaligen Ermittler, der selbst auf der Flucht vor seiner Vergangenheit ist. Gemeinsam folgen sie einer Spur, die sie von Kopenhagen über Berlin bis tief in die Katakomben alter europäischer Museen führt.

Doch je näher sie der Wahrheit kommen, desto gefährlicher wird es. Was zeigt das Gemälde wirklich? Warum ist es so wichtig, dass niemand es je zu Gesicht bekommt? Und wer beobachtet hier eigentlich wen?

„Im Auge des Betrachters“ ist ein packender Thriller über die Macht von Bildern, die Fragilität der Wahrheit und die Abgründe menschlicher Obsession. Ein Roman, der seine Leser atemlos zurücklässt – und mit der Frage: Was, wenn der gefährlichste Ort der Welt nicht draußen liegt, sondern im Auge des Betrachters?

SECRET

Man weiß noch nichts – und doch ist schon klar: Es wird gefährlich.

Der neue Thriller von Gerd Soltman trägt einen Titel, der alles sagt und doch nichts verrät: SECRET. Ein Geheimnis, verborgen zwischen Akten, Städten und Schicksalen. Wer es kennt, lebt nicht lange. Wer es sucht, gerät unweigerlich in den Strudel aus Macht, Verrat und gnadenloser Jagd.

Noch sind die Details streng gehütet. Worum geht es wirklich? Eine verschwundene Akte? Ein politisches Attentat? Oder eine Wahrheit, die niemand erfahren darf? Sicher ist nur: Hinter den Kulissen verdichtet sich ein Netz aus Intrigen, und jeder Schritt könnte der letzte sein.

Leserinnen und Leser dürfen sich auf das freuen, was Soltman seit Jahren meisterhaft beherrscht: eine Atmosphäre, die vom ersten Satz an in den Bann zieht. Figuren, die mehr Geheimnisse tragen, als sie preisgeben. Orte, die uns vertraut erscheinen – und doch plötzlich ihr wahres Gesicht zeigen.

SECRET ist mehr als ein Thriller-Titel. Es ist ein Versprechen. Ein Versprechen auf Nervenkitzel, Gänsehaut und eine Geschichte, die man nicht mehr aus der Hand legen kann.

Das Geheimnis wird gelüftet – bald.